Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 28.01.2010 17:03von Steuermann •
RE: Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 28.01.2010 21:58von Capt. Red Fox •
mhhh... ![]()
ab wann ist ein Stoff fest?
Ich meine... es wäre mögliche durch permanentes Zerstören der Gitterstrukturen im aktuell frierendem Wasser, bei Minus-Temperaturen
der Suspension "Wasser" lediglich einen höheren Viskus zu verschaffen.
Dadurch wäre das wasser gefroren aber noch nicht wirklich fest. Sondern eher zäh XD oder so ähnlich^^
Würden wir sagen unter Null grad gilt das Wasser als gefroren wäre die Sache einfacher =P
Der Tod macht den Tag erst lebenswert! 
RE: Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 28.01.2010 23:10von Steuermann •
natürlich unter null grad über null grad friert wasser bekanntlich nicht es sei denn man erzeugt einen unterdruck.
aber ich hab mir auch überlegt einfach die gitterstruktur zu zerstören allerdings um wirklich flüssiges gefrorenes wasser zu bekommen müsste dies auf molekularer ebende geschehen
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. ![]()
RE: Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 29.01.2010 01:21von Capt. Red Fox •
RE: Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 29.01.2010 15:44von Steuermann •
RE: Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 31.01.2010 21:05von Steuermann •
ich denke das liegt daran das wamres wasser schneller abkühlt als kaltes da der temperaturunterschied zur umgebung umgleich größer ist.
es wird also beim abkühlen mehr energie verbraucht welche dem wasser in form von wäre entzogen wird.
somit kühlt warmes wasser schneller ab unn kann dadurch innerhalb der kurzen zeit in der luft gefrieren.
vlt kann sich warmes wasser auch feiner in der luft verteilen als kaltes aber das weiß ich nicht genau ;).
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. ![]()
RE: Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 31.01.2010 21:28von Capt. Red Fox •
mhhh
Der Radius der Schwingungen der Teilchen im heißen Wasser ist größer.
Dadurch sind die Teilchen sowieso weiter von einander entfernt.
Durch die Zeit, die das Wasser braucht bis es abgekühlt ist, kann es sich weiter verstreuen und die einzelnden Tröpchen bieten so nun der Umgebungstemperatur mehr Angriffsfläche wodurch sie letzten Endes, durch die hohe Enthalpie, genug Energie entzogen bekommen um den Aggregatszustand schneller zu wechseln.
denke ich mal...
Der Tod macht den Tag erst lebenswert! 
RE: Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 31.01.2010 21:37von Steuermann •
RE: Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 01.02.2010 16:01von Steuermann •
RE: Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 03.02.2010 23:18von Capt. Che of Doom •
RE: Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 04.02.2010 13:31von Capt. Red Fox •
RE: Kann wasser gefrieren ohne das es fest wird???
in Die philosophische Lounge 04.02.2010 17:11von Steuermann •
|
|
Forum Statistiken
Das Forum hat 260
Themen
und
1382
Beiträge.
|
Antworten
Besucher
Forum Statistiken